formschön

formschön
fọrm|schön

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • formschön — wohlgeformt; wohlproportioniert; ästhetisch * * * fọrm|schön 〈Adj.〉 von schöner Form, von schönem Äußeren * * * fọrm|schön <Adj.>: als Gebrauchsgegenstand schön geformt, von schöner ↑ Form (1 a): ein es Essservice; f. gestaltete… …   Universal-Lexikon

  • Turmuhr des Grand Temple in La Chaux-de-Fonds — Grand Temple Die Turmuhr aus dem Grand Temple in La Chaux de Fonds wurde auf Geheiß der Stadt mit finanzieller Unterstützung der ortsansässigen Uhrenprüfstelle im Jahre 1860 als Normaluhr im Stadtturm des Tempels von Armand Collin (Paris)… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Carrozzeria Alfredo Vignale — Vignale Unternehmensform ehemaliges Unternehmen Gründung 1946 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Carrozzeria Vignale — Vignale Rechtsform ehemaliges Unternehmen Gründung 1946 Sitz Turin, Italien Branche …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienbenutzer — Der Familienbenutzer ist ein fiktiver Gegenstand, den Loriot für einen Sketch erfunden hat. Der Begriff wird metaphorisch für nutzlose Gebrauchsgegenstände verwendet. Der Familienbenutzer wird in einem fiktiven Interview zwischen Chefreporter… …   Deutsch Wikipedia

  • Flughafen Zürich — Flughafen Zürich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”